Wer wir sind und was Sea & Sun Technology derzeit leistet
Sea & Sun Technology bietet erstklassige Wassersonden und Lösungen für den maritimen Sektor und den limnischen Sektor zur Messung der Wasserqualität und zur Verbesserung der Qualität der wichtigsten Ressource, die wir auf der Erde haben: sauberes Wasser
Seit 1998 sind wir ein internationaler Anbieter für hochwertige Wassermessungen, zertifiziert nach ISO 9001. Dank ständiger Innovationen und 3 eigenen Kalibrierlaboren weltweit liefern unsere Sonden präzise Ergebnisse nach höchsten Standards. Unsere Spezialisten und erfahrenen Ingenieure helfen unseren Kunden, ihre Probleme zu lösen und ihre Ziele zu erreichen. Für jeden Kunden bieten wir kompetente Beratung: Unsere Kunden kommen aus
- wissenschaftliche Institute aus der limnischen oder der maritimen Forschung
- staatliche Institute zur Überwachung der Wasserqualität
- Marine
- Offshore-Industrie
- Tiefseebergbau
- Abwasserbehandlung
- Bergbau
Wir lösen Ihre Herausforderungen bei der Wassermessung!
Die Kernkompetenzen von Sea & Sun Technology liegen seit 20 Jahren in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb hochtechnologischer Wassermesslösungen. Wir bieten Systemlösungen aus einer Hand, damit sich unsere Kunden auch unter härtesten Bedingungen auf hoher See auf eine Lösung verlassen können, die wirklich funktioniert.
Wir stellen zuverlässige Daten zur Verfügung, damit unsere Kunden ihre wichtigen Aufgaben erfüllen können.
Sea & Sun Technology wurde ausgezeichnet als:
- Unternehmen des Jahres – Marine Technology Industry 2016
- Bester internationaler Anbieter von Unterwassermesssystemen – Deutschland
- Wachstumsstrategie-Unternehmen des Jahres, Deutschland – 2016
Heinz Schelwat wurde zum Professor für Unterwassermessung am Zhonghuan Information College der Tianjin University of Technology ernannt.
Innovationen zur Wassermessung:
Mit unserem deutschen Qualitätsansatz und unserer 10-jährigen Garantie auf alle unsere Titansonden bieten wir unseren Kunden die Zuverlässigkeit, die sie benötigen.
Auch in schwierigen Umgebungen können sich unsere Kunden auf uns verlassen: Von der Hochsee bis zur Kläranlage generieren wir die Daten, auf die Sie sich verlassen können, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Und wenn Sie ein Forschungsprojekt haben, bei dem spezielle Entwicklungen erforderlich sind, entwickelt Sea & Sun Technology gemeinsam mit Ihnen die notwendigen Produkte.
35 % unseres Umsatzes stammen aus Forschungsprojekten. Dadurch wird sichergestellt, dass unsere Kunden immer über die bestmöglichen Wassermesssensoren und -sonden verfügen, um bestmögliche Wassermessergebnisse zu liefern.
SST ist ein zertifiziertes und ausgezeichnetes Unternehmen
Das Zertifikat über die Musterzulassung von Messeinrichtungen (auch Metrologiezertifikat genannt) wird direkt von der Russischen Föderalen Technischen Regulierung und Metrologie (Rosstandard) ausgestellt. Hierbei handelt es sich um eine staatliche Einrichtung, die das Instrument kontrolliert und seine Ungenauigkeitsspanne überprüft. Das Zertifikat bescheinigt, dass ein messtechnisches Instrument zur Messung von Werten offiziell verwendet wird, alle vorgesehenen technischen und messtechnischen Prüfungen bestanden hat und den Anforderungen der geltenden Gesetzgebung in der Russischen Föderation entspricht.
Unsere neuesten Produkte:
Sea & Sun Data Watch
Sea & Sun Data Watch zur Erfassung aller Daten unserer Sonden direkt über unsere Bluetooth-Kabeltrommel.
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren!
Unsere neuesten Forschungsprojekte:
Neue Akquisitionssoftware
Alle unsere Kunden erhalten die neue Sondendatensoftware, sobald sie verfügbar ist. Mit dieser neuen Software wird die Datenverarbeitung noch komfortabler.
Autonomes Unterwasserfahrzeug
Finalisierung des gemeinsam mit dem Institut für Technische Informatik der Universität zu Lübeck entwickelten Monsun AUV (Autonomous Underwater Vehicle) für den Einsatz in Roboterschwärmen.
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren!
BOSS - video system and sensoric for bionic
Eines der prestigeträchtigen Forschungsprojekte des Bundeswirtschaftsministeriums gemeinsam mit unserem Partner evologic und anderen.
Und viele mehr. Allerdings kommunizieren wir die meisten unserer Forschungsprojekte möglicherweise nicht.
Unsere aktuellen Forschungsprojekte:
Dies ist ein Teil unserer aktuellen Liste von Forschungsprojekten. Es tut uns leid, wenn wir nicht alle unsere aktuellen Projekte veröffentlichen können. Aber einige haben eine Geheimhaltungsvereinbarung.
Munitionssensor
Ein Projekt ist ein Munitionssensor zur Erkennung verlorener Munition unter Wasser
Algenfluorometer
Algenfluorometer zur In-situ-Messung und Berechnung der genauen Menge an toten und lebenswichtigen Algen im Wasser.
Messboje
Eine Boje als Messstation zur permanenten Messung aller Wasserqualitäten und Strömungen mit Antifouling-Schutz.
Intelligente Sensoren
Intelligente Sensoren (smart sensors), bei denen alle Daten direkt im Sensor gespeichert werden, um konsistente Daten für alle Auswertungen bereitzustellen
Monsun Mosaik
Mitarbeit in der Arbeitsgruppe zur Entwicklung und Marktreife dieses gemeinsam mit dem Institut für Technische Informatik entwickelten AUV (Autonomous Underwater Vehicle) für den Einsatz in Roboterschwärmen.
Klicken Sie hier um mehr zu erfahren!
Und viele andere Projekte, die wir hier noch nicht erwähnen können.
Unsere Partnerunternehmen:
Sea & Sun Hydro
Unser Partner mit Schwerpunkt ist Marikultur und Gezeitenstromenergie in Küsten- und Offshore-Regionen, die In-situ-Beobachtungen, Fernerkundungstechniken und numerische Modelle kombinieren. Sea & Sun Hydro bietet außerdem Mehrwertdienste und -produkte wie die Entwicklung und Anwendung von Entscheidungsunterstützungssystemen, Betriebsmodellen und Frühwarnsystemen für Küsten- und Offshore-Anwendungen
Sea & Sun Organic
Seit 2011 betreibt Sea & Sun Technology eine Algenkultivierungsanlage. Neben der Produktion anderer Algen wie Arthrospira platensis (Spirulina) streben wir die Produktion von natürlichem Astaxanthin aus Haematococcus pluvialis („Made in Germany“) an. Das Gewächshaus mit einer Gesamtfläche von 6000 m2 ist derzeit mit Open Raceway Ponds mit Volumina von jeweils 4.000 – 50.000 L sowie Photobioreaktoren (Blasensäulen, Flachplatte) mit einem Gesamtproduktionsvolumen von 8.000 L ausgestattet. Maschinen für die Weiterverarbeitung ( Zentrifuge, Kettenmühle, Sprühtrockner) stehen zur Verfügung.
Um die Qualität der Mikroalgenprodukte sicherzustellen und unsere Arbeit zu verbessern, arbeiten im Forschungs- und Entwicklungslabor Wissenschaftler aus interdisziplinären Bereichen. Gemeinsam mit mehreren Universitäten und anderen Unternehmen wurden in den letzten Jahren verschiedene Mikroalgenprojekte umgesetzt.

Sea & Sun Energy
Alternative Energien gewinnen zunehmend an Bedeutung, insbesondere die Solarenergie, die bei privaten und gewerblichen Immobilieneigentümern stark im Fokus steht. Die Sea & Sun Technology GmbH ist auf den Vertrieb hochwertiger Photovoltaikmodule spezialisiert. Wir bieten Beratung, Planung sowie Montage, Implementierung und Wartung der gelieferten Systeme von 5KW bis 15MW. Darüber hinaus können wir in Zusammenarbeit mit SenerTec Blockheizkraftwerke von der Klein- bis zur Großanlage anbieten.
Unsere Mitgliedschaften:
Deutsche Meeresstiftung (co-founder)
Maritimes Cluster Norddeutschland
DeepSea Mining Alliance e.V.
ZhongHuan TIG co. ,ltd
Gesellschaft für Maritime Technik e.V.
Munitec
Lifescience Nord
PlaMoWa
marine • environmental • development med consultants GmbH
[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]